- Field Service Management
- Klimaschutz
- Photovoltaik
Photovoltaik – Die treibende Kraft der Energiewende
Photovoltaik im Mittelpunkt der Energiewende
Solaranlagen gelten als nachhaltige und wirtschaftliche Lösung, um den wachsenden Energiebedarf zu decken. Der Ausbau beschleunigt sich: 2024 erreichte der Solaranteil am deutschen Stromverbrauch mit 14 % einen Rekord. Die Bundesregierung plant bis 2030 die Installation von 215 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung.
Warum gewinnt Photovoltaik an Bedeutung?
Mit der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien wächst die Rolle der Photovoltaik. Solarstrom senkt den CO₂-Ausstoß erheblich – bereits 2022 erzeugten Solaranlagen in Deutschland über 54 Millionen Megawattstunden Strom und sparten Millionen Tonnen CO₂ ein. Zudem verringert Solarenergie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was angesichts steigender Energiepreise entscheidend ist.
Neue Möglichkeiten durch das EEG 2023
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 bietet Photovoltaikbetreibern neue Anreize. Bürokratische Hürden wurden abgebaut, und die Fördermöglichkeiten für Solaranlagen sind flexibler. Besonders Unternehmen profitieren von gewerblichen Dachanlagen. Auch auf landwirtschaftlichen Flächen (Agri-PV) und in schwimmender Form (Floating-PV) gewinnt Photovoltaik an Bedeutung. Auf diese Innovationen gehen wir in einem eigenen Beitrag ein.
Herausforderungen beim Ausbau
Trotz der Vorteile gibt es Herausforderungen: Fachkräftemangel und unzureichender Netzausbau bremsen die Branche. Zudem müssen Speichertechnologien weiterentwickelt werden, um die Stromversorgung bei Dunkelflauten zu sichern. Wie diese Herausforderungen angegangen werden können, erläutern wir in diesem Beitrag.
Fazit
Photovoltaik ist eine tragende Säule der Energiewende. 2023 und 2024 übertraf der Ausbau in Deutschland die Ziele der Bundesregierung. Mit dem Vorhaben, bis 2030 215 GW Solarstrom zu erreichen, wird der Anteil der PV-Anlagen an den erneuerbaren Energien etwa 30 % betragen.
Unsere ähnlichen Artikel
-
- Digitalisierung
- Field Service Management
- Klimaschutz
Erneuerbare Energien in Deutschland: Geht die Erfolgsgeschichte weiter?
29. April 2025 -
- Digitalisierung
- Field Service Management
- Aussendienst
Unverzichtbar! – Operative Exzellenz im Field Service
17. April 2025 -
- Field Service Management
- White Paper
[White Paper] Field Service Management, why you’re probably doing it wrong
1. December 2021