Sie warten und reparieren für Ihre Kunden Gabelstapler, Palettierer und Hubwagen? Dann benötigen Sie eine umfassende Lösung zur Einsatzplanung, die für einen effizienten Betrieb sorgt und flexible Notfalleinsätze ermöglicht. Mit Praxedo organisieren Sie die Arbeiten Ihrer Spezialisten.
In der Lagertechnik und Produktion müssen Gabelstapler immer einsatzbereit sein. Ihre Techniker sorgen dafür. Sollte das einmal nicht der Fall sein, sind sie bei Bedarf sofort vor Ort.
Mit einer flexiblen Software für das Field Service Management (FSM) können Sie auf Notfälle sofort reagieren und Ihre Einsätze umplanen. Ihre Techniker sind dadurch schnell beim Kunden, um Reparaturen zeitnah durchzuführen.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Techniker bei der Reparatur und Wartung von Gabelstaplern, Kommissionierern und Hubgeräten. Praxedo ist genau die richtige Wahl, um Ihren Service optimal zu organisieren.
Bei der Wartung und Reparatur von Flurförderzeugen sind Ihre Experten für Ihre Kunden unverzichtbar. Gleichzeitig sind sie Berater bei der Anschaffung von Gebraucht- und Neugeräten, halten Schulungen ab und sorgen für die vorgeschriebenen UVV-Prüfungen. Mit Praxedo haben Sie eine Field Service Management Software, die alle diese Einsätze plant und optimal auf Ihre Kunden abstimmt.
Praxedo bietet eine Software an, die sich hervorragend für Unternehmen eignet, die im technischen Service für Lager, Logistik und Produktion tätig sind. Sie erleichtert die Organisation der Einsatzplanung von Außendienst-Technikern und vereinfacht die Eingabe von Serviceberichten über eine branchenspezifische mobile App.
Praxedo bietet eine Field Service Management Software die sämtliche Service-Arbeiten für Gabelstapler, Palettierer, Hubgeräte und sonstige Flurfördergeräte abdeckt. Hierzu gehören neben der Reparatur und Wartung auch gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen wie etwa die UVV-Prüfung nach BGV D34. Sollte dies zu Ihrem Service gehören, können Sie sogar Schulungen wie etwa Fahrerschulungen mit Staplerschein mit Praxedo erfassen.
Nein, die Anwendung ist so konzipiert, dass sie von Disponenten ohne spezielle technische Kenntnisse konfiguriert werden kann. Wir entwickeln neue Tools, die benutzerfreundlich sind. Zu Beginn raten wir unseren Kunden generell, die Person, die als Administrator des Kundenkontos von Praxedo fungiert, über einen Zeitraum von ein bis zwei Tagen zu schulen. Sie kann daraufhin sämtliche Konfigurationen vornehmen, um die Software optimal an die Geschäftstätigkeiten des Unternehmens anzupassen.